ZuGFeRD steht für „Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland“ und umfasst einen Standard für die elektronische Rechnungsverarbeitung, bestehend aus einer PDF/A-3-Datei mit einer eingebetteten, definierten XML-Datenstruktur.
Über diese Standardisierung ist ein Austausch elektronischer Rechnungen für jeden Partizipierenden, ohne Absprache zwischen den Rechnungssendern und – empfängern, möglich.
Weitere grundlegende Informationen zum ZUGFeRD-Standard unter: www.ferd-net.de
In unserem System werden direkt parallel zur Dokumenterstellung die ZUGFeRD-XML-Daten erstellt. Durch eben diese Parallelität ist es möglich, den Versand der elektronischen Rechnung, als neuen Prozess, an bereits bestehende Schnittstellen zu implementieren, wodurch bestehende Prozesse verwendet und an die Abläufe der Kunden angepasst werden können.
Das fertige ZUGFeRD-Dokument eignet sich zur Langzeitarchivierung in bildlicher Darstellung und kann durch das Zusammenspiel von PDF/A-3 und ZUGFeRD-XML auch gesamtheitlich validiert werden.
Weiterhin ermöglicht die ZUGFeRD-XML-Struktur das automatisierte Auslesen und Verarbeiten eben dieser Daten zu weiteren, unabhängigen Prozessen.
Wir bieten sowohl Workshops zur Einführung von ZUGFeRD als auch zur Optimierung von ZUGFeRD-Lösungen an. Innerhalb dieser Workshops ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen anhand der Voraussetzungen, der individuellen Prozessstrukturen und Bedürfnisse das weitere Vorgehen sowie die entsprechende Umsetzung.
“Durch die Einführung von ZUGFeRD eröffnen wir unseren Kunden die Möglichkeit unsere Rechnungen elektronisch zu verarbeiten und Kosten zu sparen. Dadurch entsteht auch für unseren Vertrieb ein wichtiges Instrument zur Kundenbindung.”
Michael Müller, OMS-Administrator, ESWE Versorgungs AG
… zu unserem Portfolio möchten mit uns grundsätzlich über eine Zusammenarbeit sprechen oder profiforms besser kennenlernen?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Gewährleistung
Änderungen inhaltlicher und funktionaler Art vorbehalten, insbesondere jene, die der Verbesserung der Produktqualität und Funktionalität. Die genannten technischen Vorgaben stellen lediglich einen Rahmen dar und müssen im Einzelfall vor einer Integration abgestimmt werden.
Die in diesem Text genannten Funktionen und Möglichkeiten sind lediglich ein Überblick, erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und dienen lediglich der werblichen Darstellung und ersten Information.
Wir übernehmen daher keine Gewährleistung, dass sich die gezeigten Lösungen ohne zusätzliche Beratung, Entwicklung und individuelle Anpassungen auf andere Branchen und Unternehmen übertragen lassen. Gerne präsentieren wir Ihnen die Lösung in einem unverbindlichen Beratungstermin, in dem wir dann auch auf individuelle Anforderungen und Fragen eingehen können.